News Archiv
Juli – Oktober 2018
Das altehrwürdige Gemeindehaus in Pfäffikon Schwyz erhält eine Generalsanierung.
Unter anderem installieren wir eine Erdsonden Wärmepumpe. Dazu werden neun
Bohrungen à 110 Meter erstellt. Auf den folgenden Bildern sieht man die Anlieferung
des Bohrgerätes und das Einbringen mittels Pneukran in die Baugrube.
Nach den erstellten Bohrungen und Abteufen der Erdwärmesonden werden diese
verlängert und zum Erdsondenverteiler geführt und angeschlossen.
Kranzug Bohrgerät
April 2018
Nach rund zweijähriger Bautätigkeit sind die Restaurierungsarbeiten beim «Haus zu den zwei Raben» auf der Insel Ufenau abgeschlossen.
Selbst architektonisch ästhetische Details haben unsere Heizungs- und Sanitärinstallateure mit viel Engagement und Innovation ausgeführt.
Mit Freude und nicht ohne Stolz übergeben wir die neuen Anlagen der Bauherrschaft und danken nochmals für das entgegengebrachte Vertrauen.
Am 06. April 2018 findet die Aufrichtefeier statt.
Dezember 2017
Wir begrüssen unseren neuen Mitarbeiter Werner Petermann. Herr Petermann verstärkt unser Team als Bereichsleiter Heizung und erneuerbare Energien. Wir freuen uns, mit Ihm einen erfahrenen und kompetenten Fachmann für unser Unternehmen gewonnen zu haben.
Dezember 2017
Von Frühjahr bis Winter führen unzählige Bootsfahrten auf die Insel Ufenau. Damit die Arbeiten termingerecht ausgeführt werden können, braucht es eine gut organisierte Logistik.
Bei Sturm, Schneefall oder Regen; auf den Bootsführer Beat ist immer Verlass!
Kapitän Beat auf der Rückfahrt zum Festland mit der Handwerker-Crew.
Wir gratulieren gleich dreifach
Juli 2017
Herzliche Gratulation an Morris Ammann zu seinem erfolgreichen Lehrabschluss als Spengler- / Sanitärinstallateur EFZ
Herzliche Gratulation an Alexander Oertig zu seinem erfolgreichen Lehrabschluss als Sanitär- / Heizungsinstallateur EFZ
Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön an unseren Servicetechniker Jan Pfister zum 15 jährigen Dienstjubiläum
Die Arbeiten auf der Insel Ufenau gehen in die nächste Runde
Februar / März 2017
Die Vorbereitungsarbeiten für die Heizungsverteilung werden in der Werkstatt ausgeführt
Materialtransport «auf hoher See» mit dem Kuhschiff vom Kloster Einsiedeln
Auf Paletten steht das Material der Heizungsverteilung zur Abholung am Schiffssteg bereit
Restaurierung ‚Haus zu den zwei Raben‘ Insel Ufenau
Januar 2017
Die Erneuerung sämtlicher Sanitär- und Heizungsinstallationen wurde an unsere Firma übertragen.
Seit Oktober 2016 sind die Umbauarbeiten auf der «Ufenau» im Gange. Die Material- und Personentransporte erfolgen mit Motorbooten und Pontons. Für spezifische Transporte werden Helikopter eingesetzt.
Mit viel Engagement und Freude arbeiten unsere Fachkräfte bei diesem ausserordentlichen und interessanten Projekt mit.
Dank der günstigen Witterung konnten wir vor dem Wintereinbruch bereits wichtige Arbeiten ausführen:
Verlegen der Kanalisation und Setzen des Pumpschachts von welchem die Abwässer via Seeleitung bis nach Pfäffikon gepumpt werden. – Die Fernleitung zur Scheune mit Sanitär- und Heizungsleitungen. – Die Einlage der Tabs Fussbodenheizung in die Bodenplatten und das Einbringen der Wärmepumpe inklusive Speicher für die alternative Wärmeerzeugung.
Eine Bilddokumentation des Baufortschritts können sie unter folgendem Link des Architekten Frank Roskothen aus Rapperswil verfolgen.
Profitieren Sie von unserer Frühjahrs-Aktion – Solar-Check zu Fr. 250.–
Mai 2016
Der Frühling hat Einzug gehalten – Zeit für eine Kontrolle Ihrer Solaranlage
Läuft Ihre Anlage noch optimal? Ist der Frostschutzgehalt noch sichergestellt (-15°C)? Haben Kollektoren, Fühler und Isolation auf dem Dach den Winter unbeschädigt überstanden?
Unser Angebot umfasst folgende Leistungen:
- Sichtkontrolle der Kollektoren auf Dach
- Kontrolle der Isolation und Fühler auf Dach
- Kontrolle der Anschlussverschraubungen bei den Verbindungsleitungen
- Funktionskontrolle Solar-Regler, Solarfühler, Solarpumpe
- Kontrolle Expansionsgefäss
- Kontrolle Messung und Druck der Wärmeträgerflüssigkeit (Frostschutzwert
PH-Wert) - Sichtkontrolle Solarspeicher (Boiler)
- Einsatz Servicewagen und Messkoffer
Nicht inbegriffene Leistungen sind: Reparaturteile, Wärmeträgerflüssigkeit und der Aufwand für allfällige Reparaturarbeiten (Ansatz Servicetechniker Fr. 105.–/h)
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ihren Solar-Check.
(Aktion gültig bis 30. Juni 2016)
Tag der Sonne 29. April bis 8. Mai 2016
April 2016
Seit 2004 werden in der Schweiz im Mai die «Tage der Sonne» organisiert. Interessierte erhalten während zehn Tagen spannende Einblicke in die diversen Facetten der Solarenergie. Verschiedenste Veranstalter nutzen die Gelegenheit, um ihre Angebote, ihre Dienstleistungen und ihr Wissen einem breiten Publikum vorzustellen.
Sonnenkönig Karl auf seinem Thron
März 2016
Eine Ueberraschung der besonderen Art erlebte gestern Karl «Kari» Abegg zu seinem 60. Geburtstag. Nichts ahnend kam der Gründer der Abegg Haustechnik AG am Morgen zur Arbeit, wo er von seinen Mitarbeitern auf einem eigens für ihn angefertigten «Thron» gesetzt und durch Bäch gezogen wurde. Der Solarenergiespezialist, der von seinen Mitarbeitern liebevoll Sonnenkönig genannt wird, nahm den kleinen Überfall sichtlich mit Humor.
(Höfner Volksblatt 23.03.2016)
ABEGG Haustechnik AG, Bäch
Januar 2016
Die Einzelfirma Karl ABEGG wird in die Firma Abegg Haustechnik AG, Bäch überführt. Karl Abegg übernimmt die Geschäftsleitung. Roman Kessler tritt als Bereichsleiter Sanitär und Stellvertreter der Geschäftsleitung ein.
30 Jahre ABEGG “Jubiläumsjahr 2015”
Erfolg durch Fachkompetenz und Nachhaltigkeit
2015: Im Januar 1985 wagt Karl Abegg, eidgenössisch diplomierter Sanitärinstallateur zusammen mit seiner Frau Beatrice Abegg-Reichmuth den Sprung in die Selbständigkeit und gründet die Einzelfirma Karl Abegg in Pfäffikon SZ.
Ab Mitte der 80iger Jahre erledigt Karl Abegg Service- und Reparaturarbeiten in den Bereichen Sanitär und Heizung. Bereits im ersten Jahr realisiert Karl Abegg die erste Solaranlage für ein Mehrfamilienhaus in Freienbach.
Innert kurzer Zeit etabliert sich die Einzelfirma Karl Abegg in der Region und wächst zu einem gefragten Kleinunternehmenheran. Seit Beginn seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiert sich Karl Abegg in der Diskussion und Entwicklung der Nutzung von Sonnenenergie. Oekologie und Nachhaltigkeit, verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch zeichnen das Unternehmen aus.
Sonnenenergie auf dem Geschäftsgebäude in Bäch